Durch das Wolfsmonitoring des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) in Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW vor Ort, konnte eine erfolgreiche Reproduktion in der Förderkulisse „Eifel - Hohes Venn“ bestätigt werden. Zur Anzahl der Wolfswelpen sowie zum genauen Standort können zum jetzigen Zeitpunkt aus Artenschutzgründen während der Aufzuchtzeit sowie aufgrund laufender Monitoringmaßnahmen zur Erbringung weiterer Nachweise im Sinne der bundesweiten Monitoringstandards keine Angaben gemacht werden. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt im Wolfsportal des Landes NRW veröffentlicht.
Aktuelle Informationen zu überprüften und abschließend bewerteten Nachweisen finden Sie im Wolfsportal des LANUK NRW: https://wolf.nrw/wolf/de/nachweise
Informationen zu Wolfsterritorien in NRW in vergangenen Monitoringjahren finden Sie auf der Internetseite der DBBW: https://www.dbb-wolf.de/Wolfsvorkommen/territorien/karte-der-territorien
Zudem können Sie sich über das Umweltportal NRW des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen automatisch über neue Meldungen des LANUK zum Wolfsmonitoring und Wölfen in NRW informieren lassen: https://www.umweltportal.nrw.de/abo-service.