Im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz (BfN) stellt die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) die Daten und Informationen der einzelnen Bundesländer zu Präventions- und Ausgleichszahlungen jährlich zusammen. Der Bericht für das Kalenderjahr 2024 kann ab sofort auf der Internetseite der DBBW heruntergeladen werden.
Die Höhe der Schadensausgleichzahlungen (Billigkeitsleistungen im Sinne der Förderrichtlinien Wolf) in Nordrhein-Westfalen betrug im Jahr 2024 insgesamt 45.838,93 €. Zur finanziellen Unterstützung der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen wurden 812.426,93 €, verteilt auf 180 Präventionsfälle, gezahlt. Bei 80 bestätigten Übergriffen auf Nutztiere durch einen Wolf in NRW mit insgesamt 379 geschädigten Nutztieren wurden überwiegend Schafe geschädigt (94,7 % der getöteten / verletzten / verschwundenen Tiere).
Informationen zum Herdenschutz und zur Beantragung von Zuwendungen für Präventionsmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der LWK.
Aktuelle Informationen zu Wolfsnachweisen in NRW finden Sie im Wolfsportal des Landes NRW.